Kompostbeschleuniger – wirkungsvoll oder unnötig?

Beim Einsatz eines Thermokomposters geht das Verrotten der Abfälle etwas anders vor sich als bei einem herkömmlichen Komposthaufen. Dadurch, daß hier alles relativ abgeschottet ist, entwickelt sich die benötigte Wärme in der Regel schneller. Allerdings will man manchmal noch schneller Komposterde haben, eben weil sie für neue Pflanzen dringend benötigt wird. Was tun? Kompostbeschleuniger kaufen … Weiterlesen

wie gut sind Thermokomposter wirklich?

Thermokomposter sind aktuell der Renner, wenn es um die Erzeugung von eigenem Kompost geht. Früher war ja der Komposthaufen durchaus ausreichend, aber wenn man älter wird, macht doch besonders das nötige Umsetzen des Komposthaufens sehr viel Arbeit. Das alles soll leichter gehen mit diesen Thermokompostern aus Kunststoff, aber natürlich fragt sich der alte Gärtner: Wie … Weiterlesen

Kompost ausbringen

Der dritte Komposthaufen ist nach einer gewissen Zeit endlich fertigt und besteht aus gut verrotteten Abfällen, die sich zu einer schönen Komposterde entwickelt hat. Bevor der Kompost jetzt aber auf die Beete ausgebracht werden kann, muß er noch etwas weiter verarbeitet werden. Denn ganz so, wie der Komposthaufen jetzt dasteht, kann er nicht genutzt werden. … Weiterlesen

Kompost umsetzen – warum?

Wenn Sie nun den optimalen Platz für einen Komposthaufen gefunden haben, können Sie mit der Erstellung des Komposthaufens beginnen. Günstig ist es, Ihre Kompostanlage in drei Teile aufzuteilen, aber auch zwei wären in Ordnung. Dann müßten Sie den Komposthaufen nur einmal umsetzen, allerdings ist die Zeit länger, ehe die einzelnen Haufen richtig verrottet sind. Warum … Weiterlesen